
Fairer Handel und faire Bezahlung
In einer lebhaften zweiten Sitzung behandelte das Studierendenparlament am 23. November sieben verschiedene Anträge. Neben der Gründung eines neuen Referats […]

UnivIS for everyone!
Erste StuPa-Sitzung im Wintersemester 2023/24 Am 2. November traf sich das Studierendenparlament zum ersten Mal im neuen Semester. Neben einigen […]

Endspurt der Legislatur 2022/23
Am 13. Juli 2023 fand die letzte Sitzung des Studierendenparlaments der Legislatur 2022/23 statt. Neben Berichten und Entsendungen ging es […]

Wahlergebnis bringt Veränderungen
Vom 20. bis zum 27. Juni 2023 konntet ihr bei den Hochschulwahlen eure Stimme abgeben. Inzwischen ist das Wahlergebnis eingetroffen. […]

Fortschritt beim Semesterticket & Neues aus dem Sprachenzentrum
Nachdem in der letzten Sitzung viel Kritik am Studentenwerk geäußert wurde, ging es in der achten Sitzung des Studierendenparlaments am […]

Manche Gerichte leben vom Fleisch
Zuletzt hatte das Studierendenparlament vielseitige Kritik am Studentenwerk geäußert. Im Gespräch mit der Studierendenvertretung bezog das Studentenwerk am 24. Mai […]

Frustration über das Studentenwerk, IT-Herausforderungen und Gebäude
Die siebente Sitzung des Studierendenparlaments behandelte insgesamt neun Anträge. Besonders eine allgemeine Frustration über das Studentenwerk sorgte für Gesprächsbedarf. Weiterhin […]

Studentenwerk*2 und Kunst an der Uni
Die Ferien sind vorbei und auch das Studierendenparlament (StuPa) ist im neuen Semester angekommen. Am 20. April fand die 6. […]

Präsident: “Wir halten auch etwas mehr Meinungsvielfalt aus!”
Nachdem im vergangenen Dezember das Verbot eines Informationsstands der hochschulnahen Gruppe Amnesty International für Furore gesorgt hatte, lud das Studierendenparlament […]

Semesterticket, Prüfungen und Urlaubssemester
In der fünften StuPa-Sitzung im Wintersemester 2022/23 ging es unter anderem um Vorstellungen für ein neues Semsterticket und einen neuen […]

Absehbares Ende von FlexNow, UnivIS und Co.
Letzte Woche Dienstag stellte sich die Leitung der Universität Bamberg wieder unseren Anliegen und Fragen. An diesem Gespräch waren der […]

Der aktuelle Sprecher*innenrat stellt sich vor
Sie veranstalten die studentische Vollversammlung, stellen die Studierendenvertretung bei den EETs vor und koordinieren Gespräche mit der Universitätsleitung und dem […]

Transparenz im Studentenwerk und andere Kontroversen
Mit einer Länge von 37 Minuten, fast drei Stunden weniger als zuletzt, überraschte die Sitzung des Studierendenparlaments (StuPa) vom 12. […]

Meinungsfreiheit, Fahrradreparatur, Sprachenzentrum
Die dritte Sitzung des Studierendenparlaments vom 01.12.2022 mit vielen Höhepunkten hat sogar die Länge von 3,5 Stunden überschritten. Geglückter Umstieg […]

StuVe meets StuWe: Unser Gespräch mit dem Studentenwerk Würzburg
Ob Mensa, Wohnheim, Semesterticket oder psychotherapeutische Beratung – für viele Bereiche an der Universität ist gar nicht die Uni Bamberg, […]

Elf Fragen an unsere Senatorinnen
Beate Conrad und Judith Steinbrecher (beide Bunte Linke Liste) sind seit diesem Semester die beiden studentischen Senatorinnen. Wir haben mit […]

Recap: Das war das Studierendenparlament 2021/22
Das zweite Jahr des Studierendenparlaments (StuPa) war geprägt von den unterschiedlichsten Anträgen und Thematiken, ob nur rund um die Universität, […]

Photovoltaik und englische Notenbescheinigungen
Die zweite Sitzung des Studierendenparlaments vom 10. November 2022 hatte einige Höhepunkte zu bieten. Ein Rekord wurde geknackt und es […]

Gemischte Bilanz der Online-Wahl
Noch vor einem Jahr hatte sich das Studierendenparlament (StuPa) gegen elektronische Wahlen ausgesprochen. Durch Beschluss des Senats wurden im Sommer […]

Mitreden bei Snackautomaten und Kommunalpolitik
Wie in jeder Legislaturperiode gab sich auch das aktuelle Studierendenparlament (StuPa) in seiner Sitzung vom vergangenen Donnerstag (20. Oktober 2022) […]

Das ist die neue Studierendenvertretung
Bei den Hochschulwahlen im Sommersemester wurden die Karten neu gemischt. Erfahrene und erstmals gewählte Studierendenvertreter:innen treten im Oktober ihr Amt […]

InsideStuVe: Unterstützung für ukrainische Studierende
Dies ist der erste Artikel der Reihe „InsideStuVe“. Hier stellen wir euch in Zukunft verschiedene Themen der Studierendenvertretung vor. „InsideStuVe“ […]

Eröffung der Legislatur 2021/22
Am Donnerstag, den 18. November 2021, kam das im Sommer gewählte Studierendenparlament zur ersten offiziellen Sitzung in neuer Besetzung zusammen. […]

Gegen Diskriminierung und Onlinewahlen: Erste StuPa-Sitzung des Sommers
Gleich zu Beginn des Sommersemesters traf sich das Studierendenparlament zur Sitzung. Es gab im Vorhinein bereits sieben Anträge, wobei zu […]

FAQ zu Online-Prüfungen
In diesem Beitrag beantworten wir häufig gestellte Fragen zu Online-Prüfungen. Die Antworten wurden im Februar 2021 nach bestem Wissen zusammengestellt. […]

Das StuPa positioniert sich zum neuen Hochschulgesetz
In der Sitzung des Studierendenparlaments am 26. Januar wurden kurzfristig zwei Initiativanträge eingebracht. Bevor die Sitzung beginnen konnte, wurde darüber […]

Prüfungen und Corona: Kurz vor Weihnachten im StuPa
Am Dienstag, den 15. Dezember, traf sich ein letztes Mal in diesem Kalenderjahr das Bamberger Studierendenparlament. Wie üblich begann die […]

Nachtsitzung: Sieben Anträge im StuPa behandelt
Am 24. November hat das Studierendenparlament zum zweiten Mal getagt. Zuschauer:innen brauchten dieses Mal einen etwas längeren Atem, denn fast […]

Das erste StuPa tritt zusammen
Am 6. August hat sich das neue Studierendenparlament der Universität Bamberg konstituiert. Der Vizepräsident für Studium und Lehre Fritjof Grell […]

Wo finde ich heraus, was an der Uni abgeht?
Mit fast dreizehntausend Studierenden und all den Lehrenden und sonstigen Beschäftigten bildet die Universität eine eigene Community in Bamberg. Es […]

Wir wollen ein Studierendenparlament
In der gemeinsamen Sitzung der Gremien der Studierendenvertretung am 16.05.2019 kam es zu einem Beschluss: wir wollen eine neue Struktur […]

Euer Feedback zu unserer StuVe-Umfrage 2017/18
Arbeitsweise der Studierendenvertretung In der Arbeitsweise der Studierendenvertretung üben mehrere Studierende Kritik. So wird den Fachschaften teilweise wenig Interesse am […]